Ob Rückengerechte Fitness, Entspannungs- oder Säuglingskurs - Unser Kursprogramm bietet eine Vielzahl interessanter Möglichkeiten, in Gruppen und unter professioneller Anleitung ein Mehr an Entspannung und Gesundheit zu finden.
Kurs 1: Säuglingskurse - Das Leben und Erleben mit meinem Baby
Wie unterstütze Ich mein Baby optimal in seiner psychomotorischen Entwicklung in den ersten Lebensmonaten? Tipps und Tricks zum Handling und Antworten auf offene Fragen für die Zeit nach der Entbindung erarbeiten Sie gemeinsam im Austausch mit der Kursleiterin und den anderen Teilnehmern innerhalb dieses Wochenendkurses.
Für werdende Mütter/Paare vor der Entbindung und frisch gebackene Eltern.
Termin:
in regelmäßigen Abständen Sonntags
die nächsten Kurse sind für den Winter 2018 geplant
Leitung:
Nathalie Böker-Pitschmann
Kurs 2: Rückengerechte Fitness
Termin:
Mittwochs, 18.15 bis 19.15 Uhr. Melden Sie sich bei Interesse gerne für eine kurze Anmeldung in der Praxis.
Leitung:
Nathalie Böker-Pitschmann
Kurs 3: Baby-Shiatsu
Durch sanften Fingerdruck wird das Energiesystem des Babys angeregt, sein Wohlbefinden und Immunsystem werden gefördert, sowie die Verdauung und der Muskeltonus reguliert. Neben der Stimulation der Körperwahrnehmung und der positiven Wirkung auf die Sinnesverarbeitung wird die Bindung zwischen Mutter/Vater und Baby gestärkt. Shiatsu kann dem Baby zudem das Zahnen erleichtern.
Dieser Kurs richtet sich an Mütter oder Väter mit ihrem Kind ab ca. 6 Wochen. Mitzubringen sind ein Handtuch, eine Unterlage und bequeme Kleidung.
Termin:
nächster Kurs in den Praxisräumen in Reppenstedt am
01. & 08.09.2018 von 10.00 bis 12.00 Uhr
Bitte melden Sie sich bei Interesse oder weiteren Fragen in der Praxis.
Leitung:
Nathalie Böker-Pitschmann
Kurs 4: „Im Alltag Inseln der Ruhe finden“
Stress, Zeitnot und zunehmende Leistungsanforderungen bestimmen den Alltag.
Um sich selbst eine Auszeit zu gönnen und mehr Entspannung in den Alltag zu bringen sowie körperliche und nervöse Beschwerden zu lindern, können eine Entspannungsmethode oder kleine alltagstaugliche kurze und überall zu praktizierende Minuten-Entspannungsübungen hilfreich sein.
Welche Methode passt zu mir?
Dieser Kurs bietet die Möglichkeit, verschiedene Entspannungsmethoden kennenzulernen, z. B. die Progressive Muskelentspannung (eine sehr effektive und etwas aktivere Tiefenentspannungsmethode) und das Autogene Training (eine konzentrative Selbstentspannungstechnik mit dem Ziel „Entspannung auf Knopfdruck“).
Sie erfahren und erlernen meditative Übungen, Körperwahrnehmung, Atementspannung, Achtsamkeitsübungen, Fantasiereisen, rhythmische Entspannung, Elemente aus dem Yoga, Qi-Gong und Life Kinetik.
Termin:
Montags 19.00 – 20.15 Uhr
Der nächste Kurs startet voraussichtlich im August 2018.
Einstieg jederzeit möglich.
Fortlaufender Kurs geplant.
Gruppengröße mindestens 5 Teilnehmer
Leitung:
Gabriele Kothe
zertifizierte Entspannungspädagogin für Kinder, Jugendliche und Erwachsene
Lerncoach und -trainerin (ILE)
Nachhilfelehrerin (Englisch, Französisch, Spanisch)
Reiki-Lehrerin
Übersetzerin
Weitere Angebote:
Lerncoaching und Lerntraining für Kinder, Jugendliche, Studenten und alle Lerndende (einzeln sowie Workshops)
Motivation, Konzentration, Lernstrategien und ‑organisation, Ressourcenaufbau, Prüfungskompetenz, Auflösung von Lernblockaden
http://www.kjdott.de/gabriele-kothe-entspannung-und-mehr/
Über aktuelle Entspannungsworkshops von und mit Gabriele Kothe halten wir Sie in der Praxis, hier auf der Homepage und auf unserer Facebookseite auf dem Laufenden. Die Teilnahmegebühr kann dabei variieren, bitte fragen Sie nach.
Die Preise für den entsprechenden Kurs entnehmen Sie bitte dem Menüpunkt "Preise".
Wir helfen Ihnen gerne weiter. Rufen Sie uns an unter 04131/6844831 oder benutzen Sie unserer Kontaktformular.